Archiv Modellbau "G"
Hier finden Sie ältere, unverändert verschobene Newseinträge, die unserer Meinung nach von dauerhaftem Interesse sein könnten.
Eintrag vom 12.11.21![]() | Bereits Ende September wurde die Laderampe in der Grundfarbe fertiggestellt und einmal zur Probe aufgestellt.
Im Oktober erfolgte die "Winterbefestigung" der Freilandanlage, seitdem setzen wir uns - wie jedes Jahr - eher mit dem Laub der Blutbuche
als mit Modellbau auseinander.![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Eintrag vom 5.9.21![]() | Bei der Gartenbahn auf dem Schürmannhof nähern sich einige Projekte der Fertigstellung. Die Laderampe ist fertig graviert und
erhielt ihre Grundfarben. Einige Wegeschäden mussten ausgebessert werden, damit der Miniaturspaziergänger nicht verunfallt. Der gleisseitige Anschluss im neuen Stelltisch ist komplett, nun folgt die Verkabelung von Schaltern und Tastern.![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Eintrag vom 29.8.20![]() | Sommerbasteleien für die Gartenbahn auf dem Schürmannhof: Die Kuhwiese, respektive ihr Bauer, erhielt eine kleine
Fachwerkscheune. Für die Besucher der angrenzenden Parkanlage entstanden Bänke, sowie der Prototyp eines "Pilzmülleimers" - wer in den 1980´ern in Essen
lebte muss die Dinger eigentlich noch kennen :-) Am heutigen Samstag gab es eine kleine Stellprobe vor Ort - wenngleich natürlich alles für draußen gemacht ist, werden die Neuheiten vor dem diesjährigen Laubinferno dort keinen dauerhaften Stellplatz mehr bekommen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Eintrag vom 24.6.20![]() | Die Gartenbahn auf dem Schürmannhof ist aus dem verlängerten Winterschlaf erwacht. Neben dem Bau eines neuen
Schaltpultes und der Ausbesserung des Schotterbetts erhielt die Hälfte der Anlage frisches Grün, welches die Zeit bis zur weiteren Ausgestaltung
optisch überbrückt. Zudem wurden die Rohlinge für die Laderampe fertig gestellt und mit der Gravur begonnen. Unser kleiner Milchviehbestand kann
die Sommermonate dank neuem Weidezaun nun draußen verbringen.![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Eintrag vom 28.8.18![]() | Im Rahmen eines kleinen Gartenbahn-Feier-Fahrtages auf dem Schürmannhof durften wir uns Anfang August auch über eine Spende freuen. Ein Teil der Sommerfrische wurde nicht in unmittelbarer, wohl aber chronologischer Folge dieses Freudentages dem Bau des zukünftigen Hausbahnsteiges gewidmet, welcher aus Hartschaumplatten im kompletten Selbstbau entstand. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Eintrag vom 21.7.18![]() | Nach und nach bekommen die selbst gebauten Bahnsteige der Gartenbahn auf dem Schürmannhof zur Zeit ein verschärftes
Witterungstuning, leider hält der Sommer ja vermutlich nicht ewig, der Bahnsteig dann hoffentlich schon...![]() ![]() |
Eintrag vom 27.8.17![]() | Als kleine Sommerbastelei entstanden die beiden Handweichenböcke bzw. die Unterbauten. Deren ersten passiert
die "Mh" 99 4633 der Rügenschen Kleinbahn mit Ihrem Cabriozug, welcher auch zu späterer Stunde noch Fahrgäste lockte.![]() ![]() ![]() ![]() |
Eintrag vom 25.6.17![]() | Brückenbauarbeiten auf der Gartenbahn am Schürmannhof - anders als beim Vorbild mittlerweile meist üblich, finden diese
natürlich "unter rollendem Rad" statt. Die Bilder zeigen die Rampe zur Bergstrecke vor und nach der "Viaduktwerdung" sowie das Schneiden
der Bögen.![]() ![]() ![]() |
Eintrag vom 15.4.17![]() | Am Karsamstag fand das traditionelle Osterfeuer auf dem Schürmannhof in Essen statt, dabei war auch die Gartenbahn
wieder in Betrieb und erfreute sich großer Beliebtheit. Vorab wurde als diesjährige Neuerung eine kleine Parkanlage im vorderen Anlagenteil
angedeutet.![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Eintrag vom 7.11.15![]() | Große Fortschritte gab es beim Kooperationsprojekt "Gartenbahn Schürmannhof": Bereits Ende Juli/Anfang August
wurde die "Bergstrecke" am Hang als letztes Teilstück fertiggestellt. Um die Trasse verlegen zu können waren größere Erdbewegungen nötig,
die auch zum Besuch der einheimischen Laufenten führten, auf der Suche nach der ein oder anderen ausgebuddelten Leckerei (Bilder Reihe 1). Am 10.9. konnte dann schließlich mit den menschlichen Bewohnern des Schürmannhofes Bahnstrecken-Richtfest gefeiert werden (Bilder Reihe 2). Im Oktober schließlich wurden noch einige Kabelbäume an und unter den zwischenzeitlich fertiggestellten Bahndamm-Elementen verlegt, bevor der Herbst Anfang November unseren Bahnbetrieb vorrübergehend zum Erliegen und diverse Schubkarren mit Laub zum Rollen brachte. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Eintrag vom 24.7.15![]() | Im Juni und Juli baute die Gartenbahntruppe von Schürmannhof und MEC Essen - Gruppenbild mit LGB-Dame noch aus dem Frühjahr - die
Bahnsteige in "Serienfertigung". Die Gleisanlage wurde um die Rampe mit Gleisdreieck zur zukünftigen Bergstrecke ergänzt. Auf dem Musterstück
wurden einige Hartschaum-Gravurtechniken sowie Versiegelungen und Farbgebungen für die weitere Ausgestaltung ausprobiert.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Eintrag vom 14.3.15![]() | In Februar und März wurde die Gartenbahn auf dem Schürmannhof - in Erwartung der dortigen alljährlichen
Osterveranstaltung - aus dem Winterschlaf geholt. Im Einzelnen bedeutete dies die Fertigstellung unseres neuen Stellwerkwagens (siehe
auch Eintrag vom 9.11.14), den Anschluss der Gleisanlagen und deren provisorische Erweiterung und natürlich erste Probefahrten nach
mehrmonatiger Pause. Auf den Fotos sind u.a. ein "Gleisbauzug" im neuen Streckenabschnitt, das vorläufige Stellwerk und eine Probeaufstellung
von Bahnsteigteilen zu sehen. Trotz erster Frühlingsboten war das Wetter leider noch recht winterlich.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Eintrag vom 9.11.14![]() | Am letzten Fahrtag Anfang September hatte die Gartenbahn auf dem Schürmannhof lebenswichtige Transportaufgaben
zu erbringen, wie man unschwer erkennen kann. Anschließend musste die Gleisanlage abgekabelt und der eigentliche Bahnbaubetrieb vorläufig eingestellt werden,
da anstelle der etwas windschiefen Hütte nun ein alter Schäferwagen als Stellwerk dient, welcher zunächst aus- und umgebaut werden muss(te). Von außen am besten zu erkennen: Die Vergrößerung der Fensterfront zwecks guter
Stellwerkersicht.
![]() ![]() ![]() ![]() |
Eintrag vom 11.7.14![]() | An wechselnden Terminen, je nach verfügbarer Zeit der Akteure von Schürmannhof und MEC, wurden im Juni und Juli
bei der Gartenbahn der erste Streckenabschnitt endgültig fertig gestellt, der Bahnhof um ein Ladegleis vervollständigt, mit dem Bau der Bahnsteigmodelle begonnen,
die Gleise des zukünftigen "Spielbahnhofes" im vorderen Anlagenteil verlegt und ein provisorisches Behelfsstellwerk eingerichtet.![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Eintrag vom 19.4.14![]() | Die letzten Vorbereitungarbeiten an der Gartenbahn konnten in gemeinschaftlicher Arbeit von
MEC Essen und Schürmannhof e.V. rechtzeitig abgeschlossen werden, so dass die Bahn bei der traditionellen Osterfeuerveranstaltung des
Schürmannhofes am Karsamstag erstmals im Betrieb gezeigt werden konnte. Einen Link zum Schürmannhof gibt´s in unserer Linkliste ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Eintrag vom 16.3.14![]() | Nach reiflicher und daher längerer Planungs- und Abstimmungsphase konnten wir mit unseren Partnern vom Schürmannhof e.V.
auf dessen Gelände mit dem Bau der Gartenbahn beginnen. Unter dem großen Motto "(Bahn-) Technikbegeisterung wecken und erhalten"
entsteht auf dem Schürmannhof sukzessive eine ca. 100qm große Freilandanlage in der "Spur G", welche auch einen Spielbereich für Kinder
enthalten wird. Die Bahn soll das bereits vorhandene, eher naturnahe Portfolio des Hofes um eine weitere Facette ergänzen. Dank des frühen Frühlings konnte Baubschnitt 1 bereits fertig gestellt werden und soll- provisorisch verkabelt - zum traditionellen
Osterfeuer auf dem Schürmannhof im Betrieb gezeigt werden. Hier finden Sie alle kommenden Termine Einen Link zum Schürmannhof gibt´s in unserer Linkliste Die Bilder zeigen in chronologischer Reihenfolge die bisherigen Arbeiten, von der Vormontage im Keller bis zum Aufbau: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Eintrag vom 7.4.12![]() | Am Karsamstag fand das öffentliche Osterfeuer auf dem Schürmannhof statt. Der MEC war dort mit einem Infostand
und - in Zusammenarbeit mit dem Schürmannhof e.V. - einer provisorisch aufgebauten Gartenbahnanlage vertreten. Im Rahmen einer langfristig
angelegten Kooperation soll auf dem Schürmannhof zukünftig eine dauerhafte Gartenbahnanlage entstehen. Das jetzige Provisorium schaffte es
schonmal auf das Aufmacherfoto der WAZ.![]() |